Stehsammler-Kombi mit Decoupage
Anleitung Nr. 655 Anleitung Nr. 655 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Bei dieser tollen Bastel-Idee sind vier stabile Stehsammler auf einer Holzplatte mit Rollen montiert. Sie bieten viel Platz für Noten, Zeitschriften oder sogar Schulhefte. Die großen Außenflächen sind in 3D-Optik mit Decoupage-Motiven und MDF-Dekoren zum Thema „Musik“ gestaltet.

Und so geht's:
Die Stehsammler mit einem Malschwamm beige grundieren. Anschließend wenig graubraune Bastelfarbe mit dem trockenen Malschwamm darüber wischen und mit etwas Beige wieder abschwächen. Mit dem dunkelbraunen Stempelkissen über die Kanten wischen und auf diese Weise betonen, mit einem Küchentuch etwas Stempelfarbe leicht über die Flächen wischen.
Die Papier-Motive ausschneiden und mit Decoupage-Kleber auf die Stehsammler kleben.
Wichtig: Die Motive dabei von innen nach außen gut feststreichen, so dass keine Luftblasen darunter bleiben.
Nach dem Trocknen alle Flächen mit mehreren Schichten Decoupage-Lack versiegeln, bis der Übergang von Papier zum Holz nicht mehr zu fühlen ist.
Aluminium-Blech weiß grundieren, nach dem Trocknen verschiedene Motive aus dem Strohseide-Bogen grob ausschneiden und mit Decoupage-Kleber aufkleben. Sobald der Kleber getrocknet ist, die Motive ausschneiden und mit der Kante des Metalldrückwerkzeugs die Konturen nachziehen, dann von hinten auf der Spezial-Matte mit der Kugel plastisch ausprägen und mit Silikonkleber aufkleben.
Die Leimholzplatte an der längeren Seite mit einer Stichsäge um ca. 5 cm kürzen und graubraun bemalen, Kanten mit Stempelfarbe betonen.
Vier Möbelrollen unter den Ecken der Platte anbringen und zum Schluss die Stehsammler auf der Platte fixieren.
Die Stehsammler mit einem Malschwamm beige grundieren. Anschließend wenig graubraune Bastelfarbe mit dem trockenen Malschwamm darüber wischen und mit etwas Beige wieder abschwächen. Mit dem dunkelbraunen Stempelkissen über die Kanten wischen und auf diese Weise betonen, mit einem Küchentuch etwas Stempelfarbe leicht über die Flächen wischen.
Die Papier-Motive ausschneiden und mit Decoupage-Kleber auf die Stehsammler kleben.
Wichtig: Die Motive dabei von innen nach außen gut feststreichen, so dass keine Luftblasen darunter bleiben.
Nach dem Trocknen alle Flächen mit mehreren Schichten Decoupage-Lack versiegeln, bis der Übergang von Papier zum Holz nicht mehr zu fühlen ist.
Aluminium-Blech weiß grundieren, nach dem Trocknen verschiedene Motive aus dem Strohseide-Bogen grob ausschneiden und mit Decoupage-Kleber aufkleben. Sobald der Kleber getrocknet ist, die Motive ausschneiden und mit der Kante des Metalldrückwerkzeugs die Konturen nachziehen, dann von hinten auf der Spezial-Matte mit der Kugel plastisch ausprägen und mit Silikonkleber aufkleben.
Die Leimholzplatte an der längeren Seite mit einer Stichsäge um ca. 5 cm kürzen und graubraun bemalen, Kanten mit Stempelfarbe betonen.
Vier Möbelrollen unter den Ecken der Platte anbringen und zum Schluss die Stehsammler auf der Platte fixieren.
Diese Idee ist zeitlos schön!
Einige Artikel sind leider nicht mehr verfügbar.
Diese Idee ist aber zu schön, um Sie Ihnen vorzuenthalten. Gerne präsentieren wir sie Ihnen weiterhin - lassen Sie sich inspirieren!
