Im ersten Schritt werden die Holzscheiben mit Chalky Color grundiert. Für unser Beispiel haben wir aus dem
VBS Chalky Color-Set „Best of…“ die Farben Antikgrün und Antikblau verwendet. Für ein kräftiges und sattes Farbergebnis, sollten Sie 2 Farbschichten auftragen.
Nachdem die Farbe gut durchgetrocknet ist, wird ein
transparenter Tafellack aufgetragen. Der Lack verwandelt die Oberfläche in eine Tafelfläche, die sich mit
Kreide oder
Kreidemarkern ganz einfach beschriften lässt und später auch wieder abwischbar ist.
Der letzte Schliff
Zum Schluss fehlt noch ein individueller Schriftzug mit einem Kreidemarker. Zeichnen Sie mit dem Kreidemarker direkt auf die bemalte Baumscheibe (bei Fehlern kann die Kreide bequem wieder abgewischt werden) oder verwenden Sie eine Vorlage und übertragen Sie Ihr Motiv.
Um dem Ganzen eine persönliche Note zu geben, können Sie die Holzscheiben mit hübschen Schmuckelementen wie z. B. Bordüren, Pfeilen oder Herzen verzieren.
Tipp: Im
Buch „Handlettering – Das große Buch der Schmuckelemente“ finden Sie viele tolle Anregungen und Ideen.