Weihnachtskugeln mit Serviettentechnik
Anleitung Nr. 415 Anleitung Nr. 415 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Die schönsten Christbaumkugeln sind auf alle Fälle die selbst gebastelten. Die filigranen Glaskugeln werden mit Serviettentechnik und Glitter zu einem ganz besonderen kreativen Highlight in Ihrer Weihnachts-Deko.

Anleitung:
Das Serviettenmotiv ausschneiden, die beiden weißen Papierschichten entfernen, auf die Rückseite der bedruckten Lage den Sprühkleber aufbringen. Das Motiv auf die Glaskugel kleben und die Falten, die sich durch die Rundungen ergeben, vorsichtig mit dem Finger glatt streichen. Anschließend mit einem feinen Serviettenpinsel den Serviettenlack auftragen.
Wichtig: Die Ränder besonders sorgfältig arbeiten, damit sich diese nach dem Einbrennen nicht wieder lösen. Es sollte jedoch kein Serviettenlack auf das Glas gelangen, da dieser sonst als klarer Rand sichtbar bleibt.
Das Serviettenmotiv ausschneiden, die beiden weißen Papierschichten entfernen, auf die Rückseite der bedruckten Lage den Sprühkleber aufbringen. Das Motiv auf die Glaskugel kleben und die Falten, die sich durch die Rundungen ergeben, vorsichtig mit dem Finger glatt streichen. Anschließend mit einem feinen Serviettenpinsel den Serviettenlack auftragen.
Wichtig: Die Ränder besonders sorgfältig arbeiten, damit sich diese nach dem Einbrennen nicht wieder lösen. Es sollte jedoch kein Serviettenlack auf das Glas gelangen, da dieser sonst als klarer Rand sichtbar bleibt.
Nach dem Trocknen die Frost-Effektfarbe mit dem Schwamm-Stupfpinsel auf die freien Bereiche tupfen, trocknen lassen.
Die Kugel in den kalten Backofen stellen und diesen auf 160°C aufheizen. Ist die Temperatur erreicht, die Kugeln 30 Minuten lang einbrennen, anschließend im Backofen abkühlen lassen.
Kleine Tupfen „Dekofix“ auf die befrosteten Bereiche aufbringen und mit einer Nadel zur Schneeflocke verziehen.
Blauen Iris-Glitter aufstreuen, überschüssiges Material abklopfen und auffangen, so kann es nochmals verwendet werden. Sobald das Dekofix getrocknet ist, mit einem weichen Pinsel alle losen Partikel auf den Kugeln wegwischen. Auf das Serviettenmotiv mit einem silbernen Glitterliner Effekte aufmalen.
Schließlich die fertigen Kugeln mit weißem Satinband aufhängen, kleine Schleifen binden, diese mit Glitter Liner als "I-Tüpfelchen" auf den Kugeln fixieren.
Die Kugel in den kalten Backofen stellen und diesen auf 160°C aufheizen. Ist die Temperatur erreicht, die Kugeln 30 Minuten lang einbrennen, anschließend im Backofen abkühlen lassen.
Kleine Tupfen „Dekofix“ auf die befrosteten Bereiche aufbringen und mit einer Nadel zur Schneeflocke verziehen.
Blauen Iris-Glitter aufstreuen, überschüssiges Material abklopfen und auffangen, so kann es nochmals verwendet werden. Sobald das Dekofix getrocknet ist, mit einem weichen Pinsel alle losen Partikel auf den Kugeln wegwischen. Auf das Serviettenmotiv mit einem silbernen Glitterliner Effekte aufmalen.
Schließlich die fertigen Kugeln mit weißem Satinband aufhängen, kleine Schleifen binden, diese mit Glitter Liner als "I-Tüpfelchen" auf den Kugeln fixieren.
Diese Idee ist zeitlos schön!
Einige Artikel sind leider nicht mehr verfügbar.
Diese Idee ist aber zu schön, um Sie Ihnen vorzuenthalten. Gerne präsentieren wir sie Ihnen weiterhin - lassen Sie sich inspirieren!
