Anleitung Nr. 3465
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 4 Stunden
Beginne mit deinem Kreativprojekt, indem du das Vorratsglas mit Sojawachs füllst. Schütte das Wachs anschließend in einen Schmelztopf und erwärme es, bis es vollständig geschmolzen ist. Sojawachs ist bekannt für seine saubere und langsame Brenndauer, was es ideal für Kerzen macht. Achte darauf, dass das Wachs gleichmäßig schmilzt und keine Klumpen mehr sichtbar sind.
2. Docht positionierenStelle den Docht in das Glas, in das du später das geschmolzene Wachs füllen möchtest. Um sicherzustellen, dass der Docht beim Befüllen nicht verrutscht, kannst du ihn mit einem Dochthalter fixieren. Ein stabiler Docht ist entscheidend für die gleichmäßige Brenndauer deiner Kerze.
3. Duft hinzufügenGib nun einige Tropfen deines bevorzugten Kerzenduft-Öls zum geschmolzenen Wachs hinzu. Achte darauf, dass du das Öl gut verrührst, damit der Duft sich gleichmäßig im Wachs verteilt. So wird der angenehme Duft in deinem Raum zur vollen Geltung kommen.
4. Wachs einfüllenFülle das geschmolzene Wachs vorsichtig und langsam in die vorbereiteten Gläser ein. Achte darauf, dass der Docht mittig positioniert bleibt. Lass das Wachs vollständig abkühlen und erstarren. Dieses Abkühlen gibt dir gleichzeitig Zeit, dich dem nächsten kreativen Schritt zu widmen.
5. Transparentpapier dekorierenWährend das Wachs abkühlt, schneide einen Streifen Transparentpapier aus, der 28 cm lang und 4,5 cm breit ist. Platziere eine Schablone mit deinem gewünschten Motiv darauf. Nutze einen Stupfpinsel, indem du ihn in ein Stempelkissen drückst und in tupfenden Bewegungen über das Motiv gehst, bis es vollständig bedeckt ist. Entferne die Schablone vorsichtig und lass die Farbe trocknen.
6. Geschenkeanhänger gestaltenWähle einen passenden Geschenkeanhänger und Stempel aus. Lege den Silikonstempel auf einen Acrylblock, der von der Größe passend ist. Drücke den Stempel in ein Stempelkissen, bis er gleichmäßig mit Farbe bedeckt ist. Übertrage das Motiv, indem du den Stempel auf den Anhänger drückst. Nach dem Stempeln ist es wichtig, die Silikonstempel und Acrylblöcke mit klarem Wasser zu reinigen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
7. Kordel bindenSchneide zwei Kordelstücke in der von dir gewünschten Länge ab und zwirble sie zusammen. Falte die Kordel in der Mitte, sodass sie sich automatisch nochmals miteinander verdreht. Binde die Kordel um die Kerze, fädele den Geschenkeanhänger auf und formiere eine Schleife.
8. Motiv anbringenWickele das Transparentpapier mit dem dekorierten Häuser-Motiv um die Unterseite der Kerze und klebe es hinten sorgfältig fest.
9. Docht kürzenSchneide den Docht auf die gewünschte Länge, um ein sicheres Abbrennen der Kerze zu gewährleisten. Fertig!