Natürliche Urban Jungle Stickidee
Anleitung Nr. 2477Minimaler Stickaufwand – maximale Wirkung: In Stickringen an der Wand dekorierte Stickarbeiten liegen absolut im Trend. Erfahren Sie hier, wie Sie die natürlichen Urban Jungle Stickbilder Sie mit wenigen Stichen selbst erstellen können! Entdecken Sie dabei wie entspannend das Stickhobby ist.

Großer Stickspaß auch für Ungeübte
Goldenes Metallic-Sticktwist passt hervorragend für das Sticken auf grünem Stoff, als Kontrast dazu ist für einen naturfarbenen Stoff grünes Stickgarn ideal. Das Stickgarn ist 6-fädig. Dies bedeutet, es lässt sich in 6 einzelne Fäden teilen. Für das Sticken empfehlen wir, es in zwei Stränge mit jeweils 3 Fäden zu teilen.
Die Konturen der Blätter auf den Stickbildern stehen Ihnen auf der Motivvorlage als Download bereit. Drucken Sie sich die Vorlage aus und übertragen Sie die Blattmotive auf den Stick-Stoff. Verwenden Sie hierfür Durchschreibepapier oder einen Strich-Ex-Stift. Spannen Sie den Stoff so in den Stickrahmen, so dass das sich das vorgezeichnete Motiv mittig auf dem Bild befindet. Je stärker der Stoff eingespannt ist, umso leichter wird Ihnen das Sticken gelingen.
Setzen Sie zunächst einen Knoten in Ihren Stickfaden, beginnen Sie mit dem ersten Stich, indem Sie mit der Nadel den Stoff von unten nach oben direkt auf der Motivlinie durchstechen.
Fahren Sie anschließend mit der Nadel direkt auf der Linie „von oben nach unten“ durch den Stoff.
Der nächste Stich wird ebenfalls direkt auf der Kontur von unten nach oben gesetzt. Jeder folgende Stickstich wird auf der Konturlinie nun möglichst genau in das Ende des letzten Stichs gesetzt, so dass eine gestickte Linie entsteht.
Sobald Sie das Motiv zu Ende gestickt haben, sichern Sie den Faden auf der Rückseite des Bildes, indem Sie das Garn durch die getätigten Stickereien führen, ohne, dass der Faden durch den Stoff sticht.
