Alle Vögel sind schon da
Anleitung Nr. 263Für den Osterstrauch oder als nettes Mitbringsel - je bunter die Stoffe, umso fröhlicher die Vögelchen, die Sie daraus nähen. Dafür benötigen Sie nicht mal eine Nähmaschine, die wenigen Nähte nähen Sie im Nu von Hand. Zum Nachmachen der niedlichen Vögel laden Sie sich einfach die Motiv-Vorlage herunter.

Und so einfach geht's:
Den Stoff gemäß Vorlage zuschneiden und mittig im Stoffbruch ca. 5 mm für das Aufhängeband einschneiden. Den Stoff mittig rechts auf rechts falten, das Aufhängeband durch den Schlitz fädeln, sodass die Schlaufe innen liegt. 6 cm Karoband für den Schnabel zur Hälfte falten und 1 cm unterhalb des Stoffbruchs etwas schräg einlegen, sodass der Schnabel innen liegt.
Mit 5 mm Nathzugabe die schmalen Seiten sowie die geschlossene Seite zunähen, dabei den Schnabel und das Band fixieren. Wenden und mit Füllwatte füllen.
Für die Beine ca. 10 cm lange Stücke Glanzkordel zuschneiden, beide Enden verknoten.
Die kurzen Nähte aufeinander legen und den Vogen quer zunähen. Dabei auch die Beine festnähen.
Zur Mitte zurück nähen und von unten nach oben zum Aufhängeband durchstehen.
Den Faden anziehen, sodass der Vogel seine Form bekommt und anschließend vernähen.
Extra Tipp:
Für einen besseren Halt nochmals mittig durch den Körper stechen und unten vernähen. Zum Schluss Rocailles als Augen aufnähen.



Für die Beine wird ein Stück Glanzkordel quer unter die kurze Quernaht des Vogels gelegt.
Ein Nähfaden wird von unten quer durch den Vogel gezogen, den Faden anziehen, sodass der Vogel seine Form bekommt. Anschließend an diesem das Aufhängeband vernähen.

Alternativ-Idee: Hühner nähen
Schnabel, Flügel, Füße und Kamm lassen sich mit 1,5 mm starkem Filz basteln.