Und so geht's:
Grundieren Sie den Einband des Buches elfenbeinfarben und wischen Sie nach dem Trocknen mit beiden Stempelkissen leicht über Vorder- und Rückseite. Betonen Sie dabei die Kanten etwas stärker. Nun reißen Sie aus der Serviette den Bereich mit der Schrift aus und
kleben die bedruckte Serviettenlage auf den Einband. Reißen Sie anschließend
aus dem Papierblock zwei Streifen aus (ca. 6 x 19 cm und 8 x 4 cm) und schneiden Sie zwei Stücke Rupfen zu (ca. 8 x 8 cm und 10 x 4 cm).
Entfernen Sie an den Kanten ein paar Fäden und bestempeln sie mit blauen Motiven. Anschließend mit UHU Contact Kraftkleber und 3D-Pads aufkleben.
Anschließend bestempeln Sie das Buch noch nach Ihrem Geschmack.
Kleben Sie den kleineren Streifen Rupfen auf einen passenden Papierstreifen, darauf ein Stück Klettband und kleben Sie ihn als Verschluss auf Vorder- und Rückseite des Buches.Als besonderen Hingucker färben Sie nun ein paar kleine Muscheln mit Stempelfarbe ein, bohren kleine Löcher hinein und fädeln sie auf einen Faden aus dem Rupfen. Die Enden befestigen Sie im Buch mit einem Streifen Klebefilm, die Muscheln mit etwas Heißkleber. Nun noch mit einzelnen Muscheln und Seesternen dekorieren und fertig ist ihr wunderschönes maritimes Kochbuch.