1. Stabile Fläche aus Holzklötzchen als Basis
Beginne damit, Holzklötzchen mit Bastelkleber zusammenzukleben, um eine stabile Basis für deine Winterlandschaft zu schaffen. Klebe so viele Klötzchen zusammen, wie du möchtest; unsere Empfehlung ist eine Fläche von 3 Klötzchen Länge und 13 Klötzchen Breite. Dafür klebst du dreimal 13 Bastelklötzchen an der langen Kante aneinander. Anschließend klebst du die drei „Reihen“ ,die du erstellt hast, senkrecht zusammen, so dass eine rechteckige Fläche ensteht. Lasse die Fläche anschließend vollständig trocknen. Danach ist sie stabil genug, um als Grundfläche Basis für deine Miniaturinstallation zu dienen.
2. Beleuchtung für den Metallstern
Wickle die Lichterkette vorsichtig um den Metallstern. Verwende Heißkleber, um den Stern sicher zwischen zwei hochkant stehenden Klötzchen zu fixieren. Achte auf einen festen Halt, damit die Dekoration stabil bleibt.
3. Marktverkaufsstand bemalen
Der VBS Holzbausatz „Markt-Verkaufsstand“ besteht aus einzelnen Holzteilen. Bemale diese Teile ganz nach deinem persönlichen Geschmack mit VBS Bastelfarbe. Sobald die Farbe vollständig durchgetrocknet ist, füge den Miniaturstand mit Hilfe von VBS Bastelkleber zusammen.
4. Schneelandschaft kreieren & Miniaturen platzieren
Verteile im nächsten Schritt mit Hilfe der Kunststoffspachtel gleichmäßig VBS Deko-Schnee und auch VBS Deko-Schnee Glitter auf deiner Holzklötzchen-Platte , um eine lebendige Optik zu erschaffen.
Setze anschließend, solange der Schnee noch feucht ist, die Miniatur-Tannenbäume, die Miniatur-Biertischgarnitur, die Laternen, Schneemänner, Miniaturen Set Winter und den Stern in die Schneeschicht ein. Diese Accessoires werden auf diese Weise, sobald der Deko-Schnee getrocknet ist, festgeklebt sein.
Achte daher unbedingt darauf, das Batteriefach der Lichterkette bei deiner Gestaltung nicht mit dem Deko-Schnee zu überkleben, damit es zugänglich bleibt. Nachdem alles komplett getrocknet ist, setze den Marktverkaufsstand final in die Schneelandschaft ein.