Ohrringe aus FIMO
Anleitung Nr. 1818Selbstgemachter und somit einzigartiger Schmuck wird immer beliebter – denn wer seinen Schmuck selbst kreiert, wird Unikate tragen. Neben klassischem Perlenschmuck oder selbstgeknüpften Armbändern, gibt es die Möglichkeit sich aus Modelliermassen Schmuckanhänger zu formen. FIMO gehört zu den beliebtesten Modelliermaterialien, denn dieses gibt es in unzähligen Farben, mit Glitter-, Edelstein- und Ledereffekten und es lässt sich kinderleicht verarbeiten.

So entsteht aus FIMO ein Bienchen:
Schneiden Sie für eine Biene 2 Rippen FIMO in der Farbe Gelb ab und formen Sie daraus eine Kugel. Teilen Sie eine Rippe in Schwarz und versuchen Sie eine möglichst dünne Platte mit der Modellierwalze zu erstellen. Schneiden Sie davon 3 ca. 0,5 cm breite Streifen ab, legen Sie diese um die gelben Kugeln und versuchen Sie sie vorsichtig anzudrucken. Überstehende Reste können Sie dementsprechend Kürzen. Für die Augen nehmen Sie erneut etwas schwarzes FIMO zur Hand und formen zwei Kügelchen, welche ebenfalls mit leichtem Druck in die große Kugel gedrückt werden.
Für die Wangen müssen Sie zunächst weißes und himbeerfarbenes FIMO miteinander vermischen, damit ein helles Rosa entsteht. Formen Sie erneut zwei kleine Kugeln, welche Sie aber anschließend mit dem Finger etwas platt drücken. Bringen Sie die Wangen auch an die fast fertige Biene an. Mit einer Prickelnadel oder einem anderen spitzen Gegenstand können Sie einen Mund in die Kugel drücken. Für die Flügel wird nun erneut etwas weißes FIMO benötigt. Dieses wird zu einer dünnen Platte ausgerollt. Mit der Prickelnadel oder einem anderen Gegenstand drücken Sie von oben in die Mitte in die Platte, um zwei Flügel zu formen. Die oberen Ränder müssen noch etwas abgerundet werden. Drücken Sie mit dem Finger in die Flügel noch ein wenig nach außen.
Mit einem weißen Permanentmarker können Sie weiße Lichtpunkte in die Augen setzen. Bringen Sie an die Ringel Ohrhaken an.
Haben Sie Lust auf weitere Schmuckstücke aus FIMO? Hier finden Sie eine Anleitung mit vier weiteren Ideen:
