Weihnachtlicher Metallring mit Beleuchtung
Anleitung Nr. 2450Dekorationen mit Metallringen sind ein großer Trend und Hingucker. In diesem Beispiel werden aber nicht nur Kugeln genutzt, sondern das Ganze mit Tannengrün kombiniert und es kommt auch ein zweiter Ring zum Einsatz.

Der Metallring
Für die Basis klebt ihr den Metallring mit Hilfe von Heißkleber auf die Baumscheibe auf. Solange wie der Kleber noch nicht vollständig ausgekühlt ist, solltet ihr den Ring abstützen. Zupft dann die einzelnen Zweigelemente vom Bündel ab und entfernt das dicke Ende. Einige der Zweige teilt ihr, so dass die Längen etwas variieren.
Mit den Zweigen versteckt ihr dann zuerst die Klebestelle auf der Holzscheibe und beklebt dann Stück für Stück den Ring. An der Basis selbst dürfen die Zweige gerne in alle Richtungen gehen. Am Ring solltet ihr nur in eine Richtung arbeiten.


Die Konnifere
Habt ihr ausreichend Grün am Ring befestigt, wickelt ihr die Lichterkette um den Ring. Beginnt damit am Besten dort wo sich der kleine und große Ring an der obersten Stelle berühren – im Bild rechts. Geht von dort einmal um den kleinen Ring herum und anschließend weiter zum großen Ring. So könnt ihr zum Schluss dann das Batteriefach hinter dem Tannengrün verstecken.
Die Kugeln
Als letzten Schritt klebt ihr nun noch die Kugel an. Entfernt dazu den Draht und befestigt sie mit Heißkleber möglich nah am Grün/Draht.
Bei Bedarf könnt ihr jetzt auch noch die Klebestellen zusätzlich mit Tannengrün verstecken.
Viel Spaß beim Nachbasteln.
