XXL Käfer aus Styropor
Anleitung Nr. 1931
Anleitung Nr. 1931
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Hier kommen tolle Käfer in XXL Größe. Mit Ihren 30 cm sowie 21 cm Körpergröße machen Sie ordentlich was her und sind schöne Frühlingsboten in Ihrem Heim. Ein Hingucker in Ihren vier Wänden und eine einzigartige Dekorationsidee für Feiern wie Geburtstagspartys mit Dschungel- und Insekten-Motto. Insekten sind die Trendtiere des Jahres und lassen auf viele verschiedene Arten basteln und gestalten.

So gestalten Sie die XXL Käfer:
Verwendet wurde pro Käfer ein halbes Styroporei.
Dieses kann mit dem Cutter in Form gebracht werden. Mit dem Embossing-Werkzeug können Sie Linien und Muster für die Flügel und vieles mehr in das Styropor prägen. Das Werkzeug bietet viele verschiedene Aufsätze, die sich auch für feine und filigrane Muster bestens eignen.
Grundieren Sie zunächst den kompletten Käfer mit schwarzer Bastelfarbe und lassen Sie ihn gut trocknen. Sollten nach dem Trocknen noch weiße Stellen durchschimmern, können Sie einen weiteren Farbauftrag machen. Nun können Sie einzelne Passagen mit Maya Farben oder dem Berlin Flip Flop Set gestalten. Die Flip Flop Effektfarben erzeugen eine einzigartige bunt schillernde Oberfläche. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall schimmert die bemalte Oberfläche in Violett-, Blau- und Grüntönen.
Die Augen werden mit dem Pearl Pen gestaltet.
Formen Sie die Beine und Fühler aus Draht, stecken Sie sie in das Styropor und fixieren Sie diese zusätzlich mit Bastelkleber. Die Unterseite der Käfer schließen Sie mit Moosgummi, indem Sie dieses in Form schneiden und mithilfe von Bastelkleber befestigen.
Tipp: Sollten Sie die Käfer für hübsche Gartendekorationen verwenden wollen, sollten Sie die Käfer nach dem Gestalten mit Wetterschutz versiegeln und das Innere mit Steinen oder anderen schweren Gegenständen beschweren, bevor Sie die Unterseite schließen.
Dieses kann mit dem Cutter in Form gebracht werden. Mit dem Embossing-Werkzeug können Sie Linien und Muster für die Flügel und vieles mehr in das Styropor prägen. Das Werkzeug bietet viele verschiedene Aufsätze, die sich auch für feine und filigrane Muster bestens eignen.
Grundieren Sie zunächst den kompletten Käfer mit schwarzer Bastelfarbe und lassen Sie ihn gut trocknen. Sollten nach dem Trocknen noch weiße Stellen durchschimmern, können Sie einen weiteren Farbauftrag machen. Nun können Sie einzelne Passagen mit Maya Farben oder dem Berlin Flip Flop Set gestalten. Die Flip Flop Effektfarben erzeugen eine einzigartige bunt schillernde Oberfläche. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall schimmert die bemalte Oberfläche in Violett-, Blau- und Grüntönen.
Die Augen werden mit dem Pearl Pen gestaltet.
Formen Sie die Beine und Fühler aus Draht, stecken Sie sie in das Styropor und fixieren Sie diese zusätzlich mit Bastelkleber. Die Unterseite der Käfer schließen Sie mit Moosgummi, indem Sie dieses in Form schneiden und mithilfe von Bastelkleber befestigen.
Tipp: Sollten Sie die Käfer für hübsche Gartendekorationen verwenden wollen, sollten Sie die Käfer nach dem Gestalten mit Wetterschutz versiegeln und das Innere mit Steinen oder anderen schweren Gegenständen beschweren, bevor Sie die Unterseite schließen.
Eine schöne pastellfarbene Alternative:

Sie möchten die Käfer lieber in helleren Farben gestalten? Kein Problem. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie oben beschrieben, nur dass Sie die Käfer nicht mit schwarzer Bastelfarbe grundieren, sondern die pastelligen Farben in schönen Mustern auf die Käfer malen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Käferbeine und Fühler nicht mit Draht zu gestalten, sondern wie bei dem großen Käfer Chenilledraht zu verwendet. Dadurch erhält er lustige dickere leicht behaarte Beine und Fühler. Statt die Augen mit dem Pearl Pen zu gestalten, können auch witzige Wackelaugen verwendet werden.
Zusammen mit ein paar kleineren Käfern machen sich die Krabbeltierchen toll an Wänden oder dekoriert auf Fensterbank und Kommode.
Schön sind die Käfer auch als Bastelidee für den nächsten Kindergeburtstag oder als zauberhafte Dekorationsidee auf dem Geburtstagstisch.
Zusammen mit ein paar kleineren Käfern machen sich die Krabbeltierchen toll an Wänden oder dekoriert auf Fensterbank und Kommode.
Schön sind die Käfer auch als Bastelidee für den nächsten Kindergeburtstag oder als zauberhafte Dekorationsidee auf dem Geburtstagstisch.
