Hochzeitsplanung


Mögliche Farbkonzepte
Romantisch

Klassisch

Natürlich

Time Table
Die Trauzeugenwahl
Bei der eigenen Traumhochzeit darf dieser ganz besondere Mensch auf gar keinen Fall fehlen. Wir bieten hier zwei kreative Inspirationen zur Trauzeugenwahl:
Die To-Do Liste
Jetzt, wo die Trauzeugen feststehen, kann es mit der Planung losgehen!
Was dabei hilft ist das Führen von To-Do Listen oder die Organisationsstrukturierung durch einen Wedding Planer:
So ein Wedding Planer ist nicht nur praktisch, wenn es darum geht die Übersicht zu behalten – auch Collagen aus Brautzeitschriften oder Stoff- und Farbmuster lassen sich hier ganz bequem sammeln! Auch hier könnte die Checkliste ihren eigenen Platz finden.
Save the Date & Einladungen
Die ersten Punkte der To-Do Liste sind bereits abgehakt – Das Datum und die Location stehen.
Was ist also der nächste Schritt? Richtig! „Save the Date“-Karten und dazu die passenden Einladungen.
Menükarten, Kirchenhefte und Co.
Langsam aber sicher rückt der große Tag immer näher. Die ersten Zusagen liegen bereits im Briefkasten und jetzt gilt es sich um die Aufstellung des Menüs und die Zusammenstellung von Gesangsheften zur Trauung zu kümmern.
Die Tischdekoration
Was natürlich auf der Hochzeit nicht fehlen darf, ist eine stimmige Tischdekoration! Aufeinander abgestimmte Dekoartikel machen Ihre Tischdekoration für jeden Gast zu einem besonderen Highlight.
Die Sitzplanung
Nachdem sich endlich alle Gäste angemeldet haben, kann auch die Aufstellung für den Sitzplan beginnen!
Der Endspurt
So langsam befinden wir uns auf der Zielgeraden und der Tag der Tage rückt in greifbare Nähe…Da darf natürlich das Ringkissen, das Notfallkörbchen und ein kleines Gastgeschenk nicht vergessen werden!
Die Candy Bar
Sind alle Vorbereitungen abschlossen, bleibt es noch, sich um den Eyecatcher des Buffets zu kümmern: Die Candy Bar ist von Hochzeiten garantiert nicht wegzudenken!
Ehrensache für die Trauzeugen
Natürlich kann sich das Brautpaar nicht um alles kümmern. Aus diesem Grund ist es eine Frage der Ehre für die Trauzeugen Dinge wie das Gästebuch in die Hand zu nehmen.
Jetzt wird es ernst!
Nach einer langen Vorbereitsungsphase ist endlich der große Tag gekommen. Jetzt dürfen Clara und André keine kalten Füße mehr bekommen!
Der Saal ist hübsch geschmückt, die Braut und der Bräutigam haben ihr perfektes Outfit gefunden und die Gäste sind auf dem Weg. Der Feier steht nun nichts mehr im Weg - Jetzt wird geheiratet!


Zu guter Letzt
Endlich geschafft und es warten die wohlverdienten Flitterwochen. Man sollte meinen, dass es für das Brautpaar nun keine weiteren To-Do’s geben sollte – aber etwas fehlt! Das „Danke“ an alle Gäste erfordert nochmals einen größeren Aufwand und sollte wenn möglich das Thema der Hochzeit erneut aufgreifen.