Glasflaschen-Tischdeko für Frühling und Ostern
Anleitung Nr. 1739
Anleitung Nr. 1739
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 20 Minuten
Sie suchen eine Turbo-Dekoidee für die Frühjahrszeit? Dann dekorieren Sie einfach Glasflaschen zum neuen Hingucker!


Einfach klassisch dekoriert
Mit nur wenig Zeit und Materialaufwand arrangieren Sie hier Juteband, Rindenbündel, kleine Federn, Holzstreuteile und Deko-Eier auf den Glasflaschen. Ziehen Sie zur Fixierung um die Glasflasche einen Streifen transparentes doppelseitiges Klebeband. Hierauf kann das Juteband gelegt werden.
Die Rindenbündel können mit Juteband festgebunden werden. Für das Fixieren der kleinen Accessoires setzen Sie zusätzlich Heißkleber ein. Die fertig gestalteten Glasflaschen mit Tulpen oder anderen Blumen bestücken und alles auf einem Tischband zusammen mit kleinen Deko-Eiern auf dem Tisch arrangieren – fertig.
Die Rindenbündel können mit Juteband festgebunden werden. Für das Fixieren der kleinen Accessoires setzen Sie zusätzlich Heißkleber ein. Die fertig gestalteten Glasflaschen mit Tulpen oder anderen Blumen bestücken und alles auf einem Tischband zusammen mit kleinen Deko-Eiern auf dem Tisch arrangieren – fertig.

Mit Farbspray gestaltet
Glasflaschen lassen sich auch ganz einfach ansprühen. Farbsprays werden mit einer roten Schutzversiegelung geliefert. Entfernen Sie diese vor dem ersten Sprühen (siehe Detailfoto unten).
Extra-Tipp:
Wir empfehlen vor dem Verwenden von Farbsprays darauf zu achten, dass der Arbeitsplatz ausreichend geschützt wird: stellen Sie das Glasobjekt in einen offenen Karton und besprühen Sie es innerhalb dieses Kartons – so wird die Umgebung vor ungewollten Verfärbungen geschützt.
Extra-Tipp:
Wir empfehlen vor dem Verwenden von Farbsprays darauf zu achten, dass der Arbeitsplatz ausreichend geschützt wird: stellen Sie das Glasobjekt in einen offenen Karton und besprühen Sie es innerhalb dieses Kartons – so wird die Umgebung vor ungewollten Verfärbungen geschützt.

Farbige Flaschen mit Motiv
Sie wünschen Motive auf Ihren Dekoflaschen?
Zeichnen Sie sich ein Motiv vor oder nutzen Sie hierfür als Motivvorlage eine Malschablone. Nehmen Sie ein Stück selbstklebende Bastelfolie und übertragen Sie das Motiv hierauf. Sobald Sie es mit einer feinen Schere herausgeschnitten haben, liegt Ihnen mit der Bastelfolie eine „Negativ-Schablone“ vor. Alternativ können Sie Sie mit einem Motivstanzer arbeiten.
Positionieren Sie die Folie auf der Milchflasche und bestupfen Sie das Motiv mit einem Malschwamm und pastöser Farbe.
Zeichnen Sie sich ein Motiv vor oder nutzen Sie hierfür als Motivvorlage eine Malschablone. Nehmen Sie ein Stück selbstklebende Bastelfolie und übertragen Sie das Motiv hierauf. Sobald Sie es mit einer feinen Schere herausgeschnitten haben, liegt Ihnen mit der Bastelfolie eine „Negativ-Schablone“ vor. Alternativ können Sie Sie mit einem Motivstanzer arbeiten.
Positionieren Sie die Folie auf der Milchflasche und bestupfen Sie das Motiv mit einem Malschwamm und pastöser Farbe.

Schritt für Schritt besprüht
Folgen Sie dieser bebilderten Anleitung - so einfach ist es, eine Glasflasche in ein farbiges Deko-Objekt zu verwandeln.
Farbsprays sind einfach und sehr schnell anwendbar. Sie sollten bei guter Belüftung und auf einer geschützten Arbeitsfläche mit ca. 30 cm Abstand vom Objekt verwendet werden. Lieber mehrfach kurz sprühen - so vermeiden Sie Farbnasen. Die aufgesprühte Oberfläche ist ganz glatt ohne typische Pinselstruktur.Schritt 1

Entfernen Sie bei einem neuen Farbspray den Sprühschutz.
Schritt 2

Halten Sie ca. 30 cm Abstand, schützen Sie die Umgebung vor Sprühfarbe.
Schritt 3

Stanzen Sie das Motiv aus selbstklebender Bastelfolie.
Schritt 4

Schneiden Sie die selbstklebende Folie für die Verwendung als Negativ-Schablone zu.
Schritt 5

Positionieren Sie die Negativschablone / Bastelfolie auf dem Glas.
Schritt 6

Bestupfen Sie die besprühte Glasflasche mit pastöser Farbe, entfernen Sie die Schablone.
Farbharmonie

Tipp: Verwenden Sie für jede Flasche eine eigene harmonisch passende Farbe.
Handlettering

Das I-Tüpfelchen: beschriften Sie eine der Flaschen mit einer persönlichen Botschaft.