Nicht ALL YOU NEED IS LOVE, sondern YOU ONLY NEED ONE ist das Motto des neuen Marabu YONO Acrylmarkers – aber Sie werden ihn lieben!
Denn Sie werden feststellen, dass er der Einzige ist, den Sie brauchen werden um auf nahezu allen Oberflächen malen, schreiben, zeichnen oder gestalten zu können. Der YONO hat eine austauschbare, hochwertige japanische Rundspitze mit einer Strichbreite von 1,5 - 3 mm. Die lichtechten, leuchtend brillanten Farben sind wasserbasiert und trocknen deckend und matt auf.
Das umfassende Marabu YONO Marker-Set "ADVANCED" enthält 12 Marker in den Farbnuancen: Gelb, Orange, Kirsche, Magenta, Pastellblau, Dunkelblau, Reseda, Saftgrün, Braun, Grau, Weiß und Schwarz.
Auf saugenden Untergründen bleibt Ihr Kunstwerk für die Ewigkeit bestehen, aber auf nicht saugenden Untergründen wie Porzellan, Acrylglas oder Glas kann die Farbe einfach wieder feucht abgewischt werden, um wieder neuen Platz für Kreativität zu schaffen. Für eine bessere Haltbarkeit der Farben oder für die Verwendung im Außenbereich sollten Gegenstände mit einem ausgewählten Klarlack überzogen werden. Damit die Farbe auf Textilien auch permanent haftet, muss der Stoff bei 150 °C für 8 Minuten im Backofen fixiert werden.
Egal welche Maltechniken Sie bevorzugen oder neues ausprobieren möchten, der YONO Acrylmarker ist immer mit von der Partie, denn wie der Name schon sagt YOU ONLY NEED ONE:
PAINT OVER:
1. Mal Dein Motiv, egal mit welcher Farbe.
2. Lass die Farbe trocknen.
3. Mal einfach drüber, egal über welche Farbe. Dein YONO deckt das ab.
LIKE WATERCOLOUR:
1. Fülle die Markerspitze satt voll mit Farbe.
2. Trage die Farbe auf den Untergrund auf.
3. Verwische die Farben mit einem nassen Pinsel, um aquarellige Verläufe zu schaffen.
BLEND IT / MIX IT:
1. Trage mehrere Farben nebeneinander auf.
2. Nimm einen Pinsel oder Schwamm und verblende die nassen Farben miteinander.
3. Oder male die Farben direkt ineinander, um Farbnuancen zu erhalten.
MAKE BLOBS:
1. Fülle die Markerspitze satt voll mit Farbe.
2. Puste kräftig gegen die Spitze oder schnipse mit dem Finger gegen den Marker.
3. Füge Deinem Werk mit Spritzern und Klecksen Zufall und Dynamik hinzu.
Tipps zur Anwendung:
Anwendbar auf: Nahezu allen Oberflächen.
Aufzutragen mit: Stift / Marker.
Vorbereitungen: Vor dem ersten Gebrauch den Marker mit geschlossener Kappe 60 Sekunden lang schütteln, bis die Mischkugel ein deutlich klackerndes Geräusch erzeugt. Die Spitze mehrmals auf einem Testpapier langsam eindrücken (pumpen) bis Tinte in der Spitze sichtbar wird. Ist der Tintenfluss aktiviert, saugt sich die Spitze langsam voll. Zum Testen sollte der Marker auf dem Testpapier angeschrieben werden.
Verarbeitung: Der Marker kann für die verschiedensten Techniken angewandt werden. Um für einen gleichmäßigen und durchgängigen Farbauftrag zu sorgen, regelmäßig nachpumpen.
Trocknungszeit: Variiert je nach Untergrund / Auftragung.
Abschlussarbeiten: Für einen längeren Halt der Farben das Kunstwerk mit Klarlack überlackieren. Stoffe bei 150 °C für 8 Minuten im Backofen fixieren.
Das ist zu beachten: Vor dem Weglegen des Markers diesen mit einem deutlich hörbaren Klickgeräusch mit der Kappe verschließen. Für einen langen und perfekten Malspaß, sollte der Marker stets liegend aufbewahrt werden.