Versteckte Osterhasen aus befilzten Styropor-Eiern
Anleitung Nr. 798
Anleitung Nr. 798
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Die niedlichen Hasen, die da kopfüber in den kleinen Terrakotta-Töpfen stecken, können auch schon vor Ostern auf der Fensterbank stehen. Sie bestehen aus Styropor-Eiern, die mit Märchenwolle befilzt sind. Pfoten und Blumen sind aus farbigen Filzplatten ausgeschnitten und aufgeklebt.

Das Styropor-Ei kann man am besten filzen mit einem Filzwerkzeug, das mit mehreren Filznadeln filzt oder mit einer Turbo-Filzmaschine.

Bevor die gefilzten Styroporeier in die Terrakotta-Töpfe gesteckt werden, werden diese mit Bastelfarbe bemalt, mit Filzblumen und den Hasenpfoten dekoriert.
Und so geht's:
Zuerst die Eier mit Bastelfarbe mit beiger Bastelfarbe grundieren, damit das weiße Styropor später nicht durchschimmert.
Anschließend die Eier komplett befilzen. Hierfür wird Märchenwolle in dünnen Schichten aufgelegt und nach und nach mit der Trockenfilznadel fixiert..
Aus der Motivvorlage werden nun Schablonen aus festem Papier oder Karton gefertigt: Die Einzelteile von Pfoten und Blumen können mithilfe der Schablonen bequem auf die Filzplatten übertragen, ausgeschnitten und anschließend mit Bastelkleber zusammen geklebt werden.
Nun wird das Gras mit einem feinen Pinsel in verschiedenen Grüntönen rund um die Terrakotta Töpfe gemalt. Damit das befilzte Ei im Terraktotta gut fixiert wird, empfielt es sich, kleine Stücke Trockensteckmasse unten in die Töpfe zu legen.
Die befilzten Eier mit der Spitze nach unten in die Töpfe stecken, auf jedes mit Bastelkleber einen Pompon kleben,
Pfoten und Blumen mit Heißkleber am Topf fixieren und zuletzt die Töpfe mit Gänseblümchen und / oder Gras-Pick dekorieren.
Tipp für das Filzen:
Bei diesem porösen Material ist es wichtig, nicht zu oft mit den Filznadeln in die gleiche Stelle zu stechen. Ansonsten löst sich der Styropor unter der Filzschicht auf und das Ei wird zu weich.
Zuerst die Eier mit Bastelfarbe mit beiger Bastelfarbe grundieren, damit das weiße Styropor später nicht durchschimmert.
Anschließend die Eier komplett befilzen. Hierfür wird Märchenwolle in dünnen Schichten aufgelegt und nach und nach mit der Trockenfilznadel fixiert..
Aus der Motivvorlage werden nun Schablonen aus festem Papier oder Karton gefertigt: Die Einzelteile von Pfoten und Blumen können mithilfe der Schablonen bequem auf die Filzplatten übertragen, ausgeschnitten und anschließend mit Bastelkleber zusammen geklebt werden.
Nun wird das Gras mit einem feinen Pinsel in verschiedenen Grüntönen rund um die Terrakotta Töpfe gemalt. Damit das befilzte Ei im Terraktotta gut fixiert wird, empfielt es sich, kleine Stücke Trockensteckmasse unten in die Töpfe zu legen.
Die befilzten Eier mit der Spitze nach unten in die Töpfe stecken, auf jedes mit Bastelkleber einen Pompon kleben,
Pfoten und Blumen mit Heißkleber am Topf fixieren und zuletzt die Töpfe mit Gänseblümchen und / oder Gras-Pick dekorieren.
Tipp für das Filzen:
Bei diesem porösen Material ist es wichtig, nicht zu oft mit den Filznadeln in die gleiche Stelle zu stechen. Ansonsten löst sich der Styropor unter der Filzschicht auf und das Ei wird zu weich.