Kreiere klassische Seifenstücke in verschiedenen Größen mit der Gießform "Rechtecke"! Mit dieser Gießform kannst du zeitgleich vier Seifen in den Größen 50 x 35 mm bis 85 x 40 mm gießen. Die perfekte Geschenkidee für deine Liebsten oder als dekoratives Highlight für dein eigenes Badezimmer.
Die hochtransparente und stabile PET Gießform ist wiederverwendbar und einfach zu bedienen. Du brauchst lediglich deine Lieblings-Gießmasse nach Anleitung anmischen und in die Form gießen. Mit den passenden Reliefeinlagen (Motiv-Labels) kannst du deiner Seife den ganz besonderen Wow-Effekt verleihen und sie zu einem echten Hingucker machen. Achte darauf, dass die Masse nicht wärme als maximal 60 °C ist.
Die Gießform "Rechtecke" bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine eigene Seifenkreationen herzustellen. Mit ca. 72 g - 123 g Gießmasse (je nach Größe) kannst du 4 klassische Rechtecke in verschiedenen Größen gießen. Mit Hilfe von Reliefeinlagen (Motiv-Labels) kannst du deiner Seife den Wow-Effekt verleihen und sie zu einem echten Blickfang machen. Probiere verschiedene Designs aus und verwandle deine Seifen in wahre Kunstwerke!
Und das Beste daran: Die Gießform ist das ganze Jahr über einsatzbereit und eignet sich perfekt als kreatives Hobby für entspannte Abende oder als Beschäftigung mit den Kindern. Zeige deine kreative Seite und lass dich von der Gießform "Rechtecke" inspirieren!
Tipps zur Anwendung:
Vorbereitungen: Mische die gewünschte Gießmasse nach Anleitung an. Wenn du möchtest, kannst du sie mit Farbpigment-Pulver einfärben.
Verarbeitung: Gib die angemischte Gießmasse langsam in die Gießform. Lasse einen Rand von mindestens 2 mm frei, um deinen Gießling später leichter entformen zu können.
Klopfe vorsichtig gegen die Gießform, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt und eventuell vorhandene Luftbläschen an die Oberfläche kommen. Diese kannst du dann mit einem spitzen Gegenstand aufstechen.
Trocknungszeit: Lasse die Gießmasse gut aushärten. Halte dich hierbei an die in der Anleitung der Gießmasse angegebenen Trocknungszeiten.
Abschlussarbeiten: Nun kannst du deinen Gießling entformen. Sollte sich der Gießling nicht einfach durch Stürzen lösen, kannst du die Form vorsichtig rundherum mit den Fingern lösen und gegen die Form klopfen.
Gut zu wissen: Bei detailreichen Formen empfehlen wir dir zum Schutz der Form ein Form-Trennmittel oder Trennwachs zu verwenden.