Sicher denken Sie beim Begriff „Basteln mit Strohhalmen“ zu allererst an Strohsterne. Diese klassischen Bastelarbeiten hängen jedes Jahr zur Weihnachtszeit in vielen Weihnachtsbäumen und -dekorationen. Aber die tollen Halme, die der Handel natur belassen und bunt eingefärbt anbietet, können noch viel mehr. Auf diesem Keilrahmen werden sie zu großen, farbigen Motiven kombiniert und zaubern so einen tollen Look, bei dem man zweimal hinschauen muss, um das Material zu erkennen.
Strohhalme zu Flächen verarbeiten
Die Strohhalme der Länge nach aufschneiden und nach Farben getrennt ca. 30 Minuten in Wasser einweichen. Die einzelnen Halme vorsichtig mit dem Bügeleisen glätten: zuerst die Innenseite, dann die Außenseite, bis alle Feuchtigkeit
verdunstet ist. Anschließend die Halme farbig sortiert nebeneinander auf Krepp-Klebeband kleben und nochmals bügeln.