Möwe Helmut nähen
Anleitung Nr. 2520Unsere genähte Möwe Helmut sitzt am Liebsten bei seinem neuen Zuhause herum und schaut seinen Besitzern zu. Er tut dieses alleine und gerne auch mit seinen Möwenfreuden. Er liebt natürlich die frische Meeresluft und alles was mit Meer, Strand und Wasser zu tun hat. Geben Sie ihm ein neues Zuhause oder überraschen Sie Ihre Lieben mit dem entspannten Gesellen Helmut.

So nähen Sie unsere Möwe Helmut:
Die Vorlage für den Schnabel und die Füße auf den Filz übertragen. Nur bei dem Schnabel zum Einnähen eine Nahtzugabe anzeichnen. Nun alles zuschneiden. Die Kanten mit der Schere leicht ausfransen, damit die eventuell unsauberen Stellen verschwinden. Nun mit passendem Garn Details aufsteppen. Zur Seite legen.
Nun die Flügel auf den Motivstoff sowie die anderen Vorlagen auf den weißen Stoff übertragen und mit 1 cm Nahtzugabe zuschneiden. Für alle Stoffteile die Vlieseline ohne Nahtzugabe zuschneiden, auf die Stoffteile platzieren, feststecken, wenden und die Stoffseite bügeln.
Die Flügel (B) rechts auf rechts legen und zusammennähen. Eine Wendeöffnung lassen, wenden und mit der Nähmaschine oder von Hand zunähen. Die Flügel erstmals zur Seite legen.
Nun von der Jutekordel zwei lange Stränge abschneiden. Stoffteil C und D zur Hand nehmen, an der kurzen Seite rechts auf rechts legen. Die Stränge so zwischen die Stoffteile platzieren, dass nur ein kurzes Stück an den Nahtzugaben rausguckt und der Rest der Stränge zwischen den Stoffen liegt. Feststecken und zusammennähen. Die Nahtzugaben aufklappen und bügeln. Stoffteil C/D an den Markierungen des einen Stoffteils A annähen. Nun nehmen wir das Filzteil Schnabel zur Hand und nähen es direkt an der Markierung auch an Stoffteil A an. Jetzt wird das andere Stoffteil A an die Stoffteile C/D angenäht. Anschließend werden die beiden Stoffteile A zusammengenäht. Am Rücken lassen wir eine Wendeöffnung.
Wenden, mit Watte füllen und mit der Nähmaschine oder von Hand zunähen. Die Flügel und die Wackelaugen werden mit Textilkleber oder Heißkleber angeklebt. In die Kordel werden Knoten gemacht für die Knie und die Füße werden mit etwas Heißkleber angeklebt und anschließend von Hand hinten ein wenig zusammengenäht.

In unserer Stoffrubrik finden Sie eine große Auswahl an tollen Stoffen. Klicken Sie hier, um alle Stoffe zu entdecken.
