Bestickte Duftsäckchen
Anleitung Nr. 2436Sie suchen nach einer außergewöhnlichen Geschenkidee? Oder Sie möchten sich selbst etwas Gutes tun? Dann ist diese Idee für liebevoll gefertigte Duftsäckchen genau das Richtige für Sie!

Vorbereitung
Vor dem Nähen macht es Sinn, das Stoffstück, welches später die Vorderseite des Duftsäckchens ergeben soll, mit aufgenähtem Bändern oder mit einem Stickmotiv zu verzieren.
Das sandfarbene Säckchen in unserem Dekobeispiel wurde mit einem einfachen Geradstich mit der Maschine aufgenäht.


Sticken
Die Lavendelhalme werden mit einem Rückstich aufgestickt. Dabei stechen Sie mit der Nadel jeweils in den letzten Stickstich, sodass auf der Vorderseite eine gerade Sticknaht entsteht.
Die Lavendeltrauben werden mit dem Wickelstich gestickt. Hierbei wird die Sticknadel in den Stoff hinein und hinausgeführt, jedoch nicht komplett durchgezogen. Über die Spitze der Nadel wird der Stickfaden mehrfach gewickelt, erst dann wird die Nadel komplett durchgezogen. Dadurch entsteht die typische Wickeloptik, die wie eine Traube wirkt.
Nähen Sie für die besondere Optik eine kleine Satinschleife an das aufgestickte Sträußchen.
.
Nähen
Legen Sie die untere Ecke jeweils quer, sodass die Naht genau in die Spitze ausläuft. Setzen Sie 1,5 cm von der Spitze entfernt jeweils eine Naht quer über diese Ecke (es entsteht auf diese Weise ein kleiner Taschenboden). Den Stoff hinter der Naht können Sie abschneiden.
Beschriften Sie einen kleinen Geschenkanhänger und verschließen Sie die Duftsäckchen mit einer kleinen Schleife.
