Edle Stoff-Lampions
Anleitung Nr. 2735Diese wunderschönen Laternen sind nicht wie üblich mit Käseschachtel und Laternenzuschnitt gebastelt sondern aus beschichtetem Dekostoff. Mit einem LED Teelicht oder einer Lichterkette ausgestattet spenden Sie ein gemütliches Licht in Ihrem Heim. Ideal auch als hochwertige Partybeleuchtung für Ihre Sommerparty!

Vorab Wissenswertes zur ODIF OdiCoat Stoffbeschichtung
Getrocknet kann der behandelte Stoff mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgewischt werden. Bügelfixiert können die Stoffe bei 30 °C gewaschen werden. Wichtig ist, dass ohne Dampf gebügelt wird und Pergamentpapier bzw. Backpapier zwischen Stoff und Bügeleisen gelegt wird.
Stoff-Lampions gestalten
Die Stoffzuschnitte werden wie oben beschrieben von beiden Seiten mit dem Beschichtungsgel eingestrichen. Nach der Trocknungszeit werden die Häkelbänder unter die Nahtzugabe gelegt und aufgenäht. Gerne können Sie hierfür auch abweichende Häkelbänder nach Ihrem persönlichen Geschmack verwenden.
Dann werden die Stoffe entlang der Nahtzugabe zusammengenäht, sodass jeweils ein Zylinder vorliegt. Die fertigen Zylinder legen wir nun kurz zur Seite und fertigen die Lampion-Verzierungen an.
Pro Lampe werden 2 – 3 Stränge vom Kettgarn benötigt. An diese werden je eine Quaste geknotet und Perlen wie in unserem Dekobeispiel aufgezogen. Zusammen mit diesen dekorativen Strängen als Verzierung können Sie nun die genähten Zylinder in die Stickringe klemmen. Falls gewünscht, installieren Sie abschließend Laternenbügel als Aufhängung.
