Glasflaschen mit Gravur
Anleitung Nr. 1956 Anleitung Nr. 1956 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gestalten Sie eindrucksvolle Leuchtdeko für Ihr Heim und Garten. Tagsüber begeistern die bunten Flaschen durch ihr tolles Aussehen und im Dunkeln sorgen sie dank der praktischen Solar LED Verschlüsse für ein stimmungsvolles und gemütliches Licht. Die ideale Dekoration für lange und laue Sommertage.

Zunächst werden die Glasflaschen mit der Glas- und Porzellanmalfarbe gestaltet. Die zunächst milchige Farbe trocknet transparent, glasklar und glänzend auf. So erinnern die Effekte an farbiges Glas. Reinigen Sie dafür die Flaschen im Vorfeld mit der Hand, damit die Oberfläche möglichst sauber, fettfrei und glatt ist. Nicht in der Spülmaschine, damit kein Abperl-Effekt aufgetragen wird. Die Farben werden mit einem weichen Haarpinsel aufgetragen. Farbauswahl und Muster sind dabei Ihnen überlassen. In unserem Beispiel haben wir uns für knallige und bunte Farben entschieden, die als Kreise aufgemalt wurden.
Sobald Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind, werden die Farben eingebrannt. Stellen Sie dazu die Flaschen in den kalten Backofen. Diesen auf 160°C einstellen, erst wenn diese Temperatur erreicht ist, für 90 Minuten die Farbe einbrennen. Anschließend die Flaschen im Backofen auskühlen lassen.
Nun können mit einem Akku-Gravierset schöne Details und Akzente auf das Glas gebracht werden. Aus einigen Kreisen wurden Blumen gestaltet, indem die Blütenblätter mit dem Gravurgerät gezeichnet wurden. Aber auch hier können Sie die Flaschen nach Ihren Vorstellungen gestalten und verzieren.
Abschließend werden die Solar LED Verschlüsse in den Flaschen platziert. Die solarbetriebenen Batterien werden durch ausreichend Sonnenschein aufgeladen und leuchten in der Dunkelheit automatisch. Der Flaschenverschluss kann zusätzlich nach Belieben an und ausgeschaltet werden.
Sobald Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind, werden die Farben eingebrannt. Stellen Sie dazu die Flaschen in den kalten Backofen. Diesen auf 160°C einstellen, erst wenn diese Temperatur erreicht ist, für 90 Minuten die Farbe einbrennen. Anschließend die Flaschen im Backofen auskühlen lassen.
Nun können mit einem Akku-Gravierset schöne Details und Akzente auf das Glas gebracht werden. Aus einigen Kreisen wurden Blumen gestaltet, indem die Blütenblätter mit dem Gravurgerät gezeichnet wurden. Aber auch hier können Sie die Flaschen nach Ihren Vorstellungen gestalten und verzieren.
Abschließend werden die Solar LED Verschlüsse in den Flaschen platziert. Die solarbetriebenen Batterien werden durch ausreichend Sonnenschein aufgeladen und leuchten in der Dunkelheit automatisch. Der Flaschenverschluss kann zusätzlich nach Belieben an und ausgeschaltet werden.