Glasmalerei auf Glasteller und Glasflasche
Anleitung Nr. 1498 Anleitung Nr. 1498 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 30 Minuten
Das Malen auf Glas macht nicht nur besonders viel Spaß – das Material ermöglicht Optiken, die nur mit der Transparenz von Glas möglich sind.

Faszination Glasmalerei
Glasmalfarben sind hochbrillante transparente fließende Farben. Damit sie gut auf dem Glas haften, ist es wichtig dass dieses vorab von Fett und Staub befreit wird.Für das Malen von Farbflächen wird zunächst Konturenfarbe als Abgrenzung aufgetragen. Sobald diese getrocknet ist, kann die Farbe flächig aufgemalt werden.
Tiffany Optik
Viele lieben es, Glas farbig im Tiffany Style zu bemalen. Dies ist ganz einfach: statt der üblichen Konturenfarbe wird hierfür pastöse Reliefpaste eingesetzt. Dies ergibt einen tollen Effekt.
Frost Effekt
Hierfür wird statt normaler Glasmalfarbe VBS Frost Effektfarbe verwendet. Frost Optik bietet sich vor allem für winterliche und weihnachtliche Dekorationen an: Eiskristalle und Frostoptik.
Hinterglasmalerei
Bemalen Sie bei Glasschalen die Unterseite. Hierbei wird die Vorlage spiegelverkehrt unter das Glas gelegt. Die farbenfrohe Gestaltung scheint beim fertigen Objekt edel durch das Glas, die unbemalte Glasoberfläche kann wie gewohnt gesäubert und auch mit Lebensmitteln bestückt werden.
Motiv-Vorlage
Die Motiv-Vorlage für unser abgebildetes Dekobeispiel finden Sie als Download: einfach auf Motiv-Vorlage herunterladen klicken.