Halloween Burg
Anleitung Nr. 1850
Anleitung Nr. 1850
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Bald ist Halloween und das ist ein schöner Grund sein Haus und Garten entsprechend gruselig und schaurig zu gestalten. Mit unserer Gruselburg aus Pappe erschaffen Sie einen Hingucker, der mit wenigen kostengünstigen Materialien gebastelt wurde. Mit den passenden Figuren hauchen Sie der Burg Leben ein und verleihen ihr das gewisse Etwas.

Laden Sie sich unsere kostenlose Motiv-Vorlage herunter und drucken Sie sich diese aus. Platzieren Sie die Vorlage auf die Pappe und malen Sie die Bauteile der Burg auf und schneiden Sie diese aus. Für unsere Burg haben wir das Gesicht als Eingangstor nur auf eine Wand gemalt, die restlichen drei Wände haben wir ohne Gesicht aufgemalt und ausgeschnitten. WICHTIG: Die Pappe sollte mit einem Cutter geschnitten werden, da Sie mit diesem die dicke Pappe sehr gut schneiden können und Sie saubere Kanten erhalten. Die Papprollen können Sie sowohl mit dem Cutter wie auch mit einer Schere zuschneiden. Schneiden Sie in Höhe der Burgwände Schlitze in die Papprollen, in die Sie dann die Einzelteile einsetzen und festkleben. Nun können Sie die Burg mit Finelinern und Farben noch verzieren.
Basteltipp: Aus schwarzem Tonkarton können noch Fledermäuse ausgeschnitten und mit Bastelkleber an der Burg befestigt werden. Damit die Burg einen besonders alten Charme bekommt, können Sie Füllwatte als Spinnenweben an den Türmen der Burg befestigen.
Basteltipp: Aus schwarzem Tonkarton können noch Fledermäuse ausgeschnitten und mit Bastelkleber an der Burg befestigt werden. Damit die Burg einen besonders alten Charme bekommt, können Sie Füllwatte als Spinnenweben an den Türmen der Burg befestigen.

Nun kommen wir zu den Firgurenkegeln: Malen Sie Ihre gewünschten Gesichter und Dekorationen auf die Figurenkegel mit einem Bleistift vor und bemalen Sie sie anschließend mit Bastelfarbe und Finelinern.