Kerzen mit dreidimensionaler Deko
Anleitung Nr. 431 Anleitung Nr. 431 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 15 Minuten
Diese Kerzen können Sie bedenkenlos richtig üppig gestalten, denn beim Abbrennen bleibt ein breiter Rand aus Wachs stehen, durch den das Kerzenlicht scheint. Sind sie komplett abgebrannt können Sie ein Teelicht hinein stellen und haben so noch länger Freude daran – eine tolle Bastelidee!

Anleitung:
Die Serviettenmotive zuschneiden und die beiden unbedruckten Papierschichten entfernen. Die bedruckte Serviettenlage mit Kerzen Potch auf die Kerze kleben und trocknen lassen.
Zick-Zack-Band, Klöppelspitze oder schmales Satinband je nach Geschmack mit doppelseitigem Klebeband auf den Kerzen fixieren.
Verschiedene Bereicheb des Serviettenmotivs mit Glitter Liner nachzeichnen und somit betonen.
Einzelne Serviettenmotive auf Tonkarton kleben und ausschneiden. Mit Glitter Liner und mit Glashalbperlen verzieren und diese für die 3D-Optik nach dem Trocknen mit 3D-Klebepads dieselben Motive auf der Kerze kleben.
Kleine Schleifen, Deko-Schellen und weitere Accessoires runden diese Bastelidee ab.
Die Serviettenmotive zuschneiden und die beiden unbedruckten Papierschichten entfernen. Die bedruckte Serviettenlage mit Kerzen Potch auf die Kerze kleben und trocknen lassen.
Zick-Zack-Band, Klöppelspitze oder schmales Satinband je nach Geschmack mit doppelseitigem Klebeband auf den Kerzen fixieren.
Verschiedene Bereicheb des Serviettenmotivs mit Glitter Liner nachzeichnen und somit betonen.
Einzelne Serviettenmotive auf Tonkarton kleben und ausschneiden. Mit Glitter Liner und mit Glashalbperlen verzieren und diese für die 3D-Optik nach dem Trocknen mit 3D-Klebepads dieselben Motive auf der Kerze kleben.
Kleine Schleifen, Deko-Schellen und weitere Accessoires runden diese Bastelidee ab.
Diese Idee ist zeitlos schön!
Einige Artikel sind leider nicht mehr verfügbar.
Diese Idee ist aber zu schön, um Sie Ihnen vorzuenthalten. Gerne präsentieren wir sie Ihnen weiterhin - lassen Sie sich inspirieren!
