Kugelleuchte "Afrika"
Anleitung Nr. 349
Anleitung Nr. 349
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Arbeitszeit: 45 Minuten

Afrikanische Dekorationsobjekte machen aus jedem Raum einen exotischen Platz zum Träumen und Wohlfühlen. Mit wenigen markanten Accessoires in Erdtönen und Kombinationen aus Blau und Türkis entstehen wunderschöne Dekorationen im Kolonialstil.
Die große Acrylkugel wird komplett mit Strohseide beklebt, bevor der afrikanische Kontinent mit Strukturpaste aufgebracht wird. Die beiden Elefanten werden aus Kupferblech ausgeschnitten und plastisch ausgeprägt.
So einfach geht's:
Die Strohseide in Stücke reißen und diese mit Serviettenlack auf die gesamte Acrylkugel kleben. Nachdem die Strohseide aufgetrocknet ist, wird das Loch für die Lichterkette mit dem Skalpell freigeschnitten. Anschließend einfach mit kupferfarbenem Art Metall über die Oberfläche wischen.
Die Konturen des afrikanischen Kontinents werden nun mit dem Bleistift auf die Kugel übertragen. Mit einem feinen Spachtel nun die Strukturpaste auf die "Kontinente" auftragen, die Konturen fein ausarbeiten. Nachdem alles durchgetrocknet ist, werden die modellierten "Kontinent-Flächen" mit Art Metall bemalt.
Die große Acrylkugel wird komplett mit Strohseide beklebt, bevor der afrikanische Kontinent mit Strukturpaste aufgebracht wird. Die beiden Elefanten werden aus Kupferblech ausgeschnitten und plastisch ausgeprägt.
So einfach geht's:
Die Strohseide in Stücke reißen und diese mit Serviettenlack auf die gesamte Acrylkugel kleben. Nachdem die Strohseide aufgetrocknet ist, wird das Loch für die Lichterkette mit dem Skalpell freigeschnitten. Anschließend einfach mit kupferfarbenem Art Metall über die Oberfläche wischen.
Die Konturen des afrikanischen Kontinents werden nun mit dem Bleistift auf die Kugel übertragen. Mit einem feinen Spachtel nun die Strukturpaste auf die "Kontinente" auftragen, die Konturen fein ausarbeiten. Nachdem alles durchgetrocknet ist, werden die modellierten "Kontinent-Flächen" mit Art Metall bemalt.

Die Lichterkette in die Kugel stecken.
Im nächsten Schritt wird ein Bogen Kupferblech grob zur Schale geformt. In diese wird nun die Kugel hinein gesetzt. Die Elefanten werden von der Motivvorlage auf ein Kupferblech übertragen, ausgeschnitten und mit der Metalldrück-Technik in Form modelliert: Mithilfe der weichen Spezialmatte und dem Metalldrück-Werkzeug die Elefanten plastisch ausarbeiten, an den Füßen etwas umbiegen und mit einigen Tropfen Heißkleber auf der Kugel fixieren.
