Maritimes Tablett gestalten
Anleitung Nr. 1891 Anleitung Nr. 1891 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 1 Stunde
Dieses maritim gestaltete Tablett lädt zum Träumen ein – von Sand unter den Füßen, warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und Meeresrauschen in den Ohren. Eine tolle Dekoration für alle, die sich zurück ans Meer sehnen.

Laden Sie sich die kostenlose Motiv-Vorlage herunter und drucken Sie diese aus. Schneiden Sie alle Motive aus.
Besprühen Sie die Rückseiten der Motive mit Sprühkleber, positionieren Sie sie auf dem Teelichtglas und drücken Sie das Papier fest an. Mit einem Stupfpinsel tragen Sie die Glas- und Porzellanmalfarbe auf. Die Farbschicht sollte mindestens 4 Stunden trocknen. Entfernen Sie anschließend das Papier und brennen Sie die Farbe bei 160°C für 90 Minuten im Backofen ein. Eine genaue Anleitung finden Sie auf dem Etikett der Farbe.
Füllen Sie in einige Gläser Perlkies und setzen Sie ein LED Teelicht hinein. Die restlichen Gläser werden mit einem Docht und Kerzensand befüllt. Die Kerzen können Sie im Vorfeld mit einem Candle Liner verzieren. Dafür wird das Motiv erst mit einem Strich-Ex-Stift vorgezeichnet. Verzieren Sie die Gläser und Kerzen nach Wunsch mit Juteband und Streuteilen.
Streuen Sie zum Abschluss Perlkies auf das Tablett, positionieren Sie die gestalteten Teelichtgläser und Kerzen darauf und legen Sie einige Muscheln dazu. Am äußeren Rand können mit Heißkleber ebenfalls einige Muscheln fixiert werden.
Besprühen Sie die Rückseiten der Motive mit Sprühkleber, positionieren Sie sie auf dem Teelichtglas und drücken Sie das Papier fest an. Mit einem Stupfpinsel tragen Sie die Glas- und Porzellanmalfarbe auf. Die Farbschicht sollte mindestens 4 Stunden trocknen. Entfernen Sie anschließend das Papier und brennen Sie die Farbe bei 160°C für 90 Minuten im Backofen ein. Eine genaue Anleitung finden Sie auf dem Etikett der Farbe.
Füllen Sie in einige Gläser Perlkies und setzen Sie ein LED Teelicht hinein. Die restlichen Gläser werden mit einem Docht und Kerzensand befüllt. Die Kerzen können Sie im Vorfeld mit einem Candle Liner verzieren. Dafür wird das Motiv erst mit einem Strich-Ex-Stift vorgezeichnet. Verzieren Sie die Gläser und Kerzen nach Wunsch mit Juteband und Streuteilen.
Streuen Sie zum Abschluss Perlkies auf das Tablett, positionieren Sie die gestalteten Teelichtgläser und Kerzen darauf und legen Sie einige Muscheln dazu. Am äußeren Rand können mit Heißkleber ebenfalls einige Muscheln fixiert werden.