Mixed Media-Keilrahmen "Timeless"
Anleitung Nr. 640 Anleitung Nr. 640

So schön kann zeitlose Mixed-Media Kunst sein: Das Wandbild „Zeit" wird Ihnen sicherlich auch nach Jahren noch sehr gefallen. Die Anleitung beschreibt, wie Farbe und Schablonen, Papiere und Metall-Accessoires miteinander kombiniert ein spannendes Gesamtwerk ergeben.
Und so geht's:
Die verschiedenen Buchstaben nach Geschmack mit Acrylfarbe in warmen Tönen bemalen.
Die Schablone auf einzelnen Buchstaben platzieren, etwas Farbe mit einem Stupfschwamm aufnehmen und die Motive vorsichtig aufschablonieren. Die Schablone anschließend sofort wieder abziehen und unter fließendem Wasser reinigen.
Andere Buchstaben mit Decoupage-Motiven bekleben, überstehendes Papier nach dem Trocknen mit dem Skalpell entfernen.
Die große Malpappe und einige der kleinen Malpappen vanillegelb oder mit Metallicfarben grundieren. Anschließend verschiedene Uhren mit Metallic Acrylfarben auf den Keilrahmen schablonieren. Auch auf die Malpappen mit brauner Acrylfarbe oder Metallicfarben Uhren schablonieren oder wischen, trocknen lassen (auch hier nach jedem Vorgang die Schablone sofort reinigen).
Einige Malpappen mit Decoupage-Papier bekleben.
Nun die Malpappen versetzt und in verschiedenen Abständen auf den Keilrahmen kleben, dabei die Stanzteile "Inchies" als Abstandshalter auf der Rückseite der Malpappen verwenden. Die großen MDF-Buchstaben auf die obere Kante des Keilrahmens kleben Zwei Uhren aus dem Decoupagebogen auf Pappe kleben und ausschneiden. Eine Uhr hinter den Schriftzug kleben, die zweite im Bild einfügen.
Schließlich Zahlen und Uhrenwerke als dekorative Accessoires auf dem Keilrahmen arrangieren und festkleben.
Und so geht's:
Die verschiedenen Buchstaben nach Geschmack mit Acrylfarbe in warmen Tönen bemalen.
Die Schablone auf einzelnen Buchstaben platzieren, etwas Farbe mit einem Stupfschwamm aufnehmen und die Motive vorsichtig aufschablonieren. Die Schablone anschließend sofort wieder abziehen und unter fließendem Wasser reinigen.
Andere Buchstaben mit Decoupage-Motiven bekleben, überstehendes Papier nach dem Trocknen mit dem Skalpell entfernen.
Die große Malpappe und einige der kleinen Malpappen vanillegelb oder mit Metallicfarben grundieren. Anschließend verschiedene Uhren mit Metallic Acrylfarben auf den Keilrahmen schablonieren. Auch auf die Malpappen mit brauner Acrylfarbe oder Metallicfarben Uhren schablonieren oder wischen, trocknen lassen (auch hier nach jedem Vorgang die Schablone sofort reinigen).
Einige Malpappen mit Decoupage-Papier bekleben.
Nun die Malpappen versetzt und in verschiedenen Abständen auf den Keilrahmen kleben, dabei die Stanzteile "Inchies" als Abstandshalter auf der Rückseite der Malpappen verwenden. Die großen MDF-Buchstaben auf die obere Kante des Keilrahmens kleben Zwei Uhren aus dem Decoupagebogen auf Pappe kleben und ausschneiden. Eine Uhr hinter den Schriftzug kleben, die zweite im Bild einfügen.
Schließlich Zahlen und Uhrenwerke als dekorative Accessoires auf dem Keilrahmen arrangieren und festkleben.