Anleitung Nr. 2964
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 3 Stunden
Zuerst werden die Klötzchen zu einem Korb geklebt. In unserem Beispiel haben wir 3 x 3 Klötzchen an den schmalen, langen Seiten für die Standplatte zusammengeklebt und trocknen lassen. Anschließend werden 2-3 Klötzchen hochkant, links und rechts an den schmalen Seiten eines 3er Klötzchens geklebt. Damit aus dem Körbchen nichts hinausfallen kann, wurde an beiden langen Seiten ein weiteres Klötzchen geklebt. Den "Henkel" aus 3 Klötzchen wie ein "U" zusammenkleben. Nach dem Trocknen an den Längsseiten des Korbes kleben. Trocknen lassen.
Eier marmorieren:
Schütze deinen Arbeitsplatz mit einer VBS Bastelunterlage. Nimm ein altes Gefäß und fülle dieses mit lauwarmem Wasser. Pro Marmoriervorgang gibst du ein paar Tropfen Marmorierfarbe nach Belieben in den Behälter und ziehst mit einem Bambusspieß ein Muster hinein. Stecke dein Kunststoff-Ei auf einen Bambusspieß und tauche es mit einer leichten Drehbewegung in das Wasser. Ziehe es heraus und stecke es zum Trocknen in den Steckschaum. Wiederhole dies beim nächsten Ei. Nach dem Trocknen steckst du eine Aufhängeöse in die Öffnung des Eis und befestigst ein Band daran. Diese hängst du an den Henkel des Körbchens.
Fülle den Korb mit Deko-Weide und Islandmoos. Nun kannst du ihn nach Belieben mit Figuren und Streuteilen dekorieren.
Unser Deko-Häschen haben wir aus Raysin gegossen:
Mische 5 Esslöffel Raysin mit Wasser zu einer cremigen Masse an. Gib die Masse in die Silikon Vollform "Häschen". Klopfe die Form vorsichtig auf die Tischplatte, damit Bläschen in der Gießmasse austreten können. Lasse den Hasen ca. 5 Stunden trocknen. Nimm den Gießling vorsichtig aus der Form und lasse ihn durchtrocknen. Anschließend kannst du diesen ebenfalls marmorieren oder anmalen.