Selbst gehäkelte Einkaufstasche
Anleitung Nr. 1957
Anleitung Nr. 1957
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Arbeitszeit: 0 Minuten
Eine selbst gehäkelte Einkaufstasche sieht toll aus, ist umweltfreundlich und nimmt ungefüllt beim Transport kaum Platz in Anspruch. Erfahren Sie hier, wie Sie die hübsche Tasche selbst fertigen können.

Taschenboden aus festen Häkelmaschen
Zu Beginn 142 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen.
1. RUNDE: 1 Luftmasche (= 1 feste Masche) 1 feste Masche in die nächste Luftmasche, * die nächste Luftmasche überspringen, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 28 x arbeiten = 114 feste Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 57 festen Maschen anbringen (= 57 feste Maschen übrig bis Runden-Ende).
2.-5. RUNDE: 1 Stäbchen in jede feste Masche, GLEICHZEITIG in jeder Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen = 130 Maschen. 6. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 8 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 138 Stäbchen.
Gitternetz-Optik
Die Gitternetz-Optik entsteht, indem folgende Runden wiederholt gehäkelt werden:
2 Runden werden jeweils 46mal 2 Luftmaschen und 1 feste Masche gehäkelt, 1 Runde mit 1 Stäbchen in jede Masche.
2 Runden mit jeweils 2 Stäbchen um die Luftmasche und 1 feste Masche häkeln
Nach 20 Runden dieses „Netzmuster-Häkelns“ 3 Runden komplett mit Stäbchen Häkeln und die Häkelarbeit abschließen, die Fäden vernähen.
Am Taschenboden werden die Beutel mit festen Maschen verschlossen.
2.-5. RUNDE: 1 Stäbchen in jede feste Masche, GLEICHZEITIG in jeder Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen = 130 Maschen. 6. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und 8 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 138 Stäbchen.
Gitternetz-Optik
Die Gitternetz-Optik entsteht, indem folgende Runden wiederholt gehäkelt werden:
2 Runden werden jeweils 46mal 2 Luftmaschen und 1 feste Masche gehäkelt, 1 Runde mit 1 Stäbchen in jede Masche.
2 Runden mit jeweils 2 Stäbchen um die Luftmasche und 1 feste Masche häkeln
Nach 20 Runden dieses „Netzmuster-Häkelns“ 3 Runden komplett mit Stäbchen Häkeln und die Häkelarbeit abschließen, die Fäden vernähen.
Am Taschenboden werden die Beutel mit festen Maschen verschlossen.

Taschengriffe
Befestigen Sie die 4 D-Halbrundringe jeweils mit 7 festen Maschen an der Tasche. Schneiden Sie vom Garn Cotton Cord 12 Garnstücke à 80 cm. Knoten Sie jeweils 6 Stück an einen der Halbrundringe zusammen, flechten Sie an auf jeder Taschenseite an einem Halbrundring einen Zopf mit 3 Strängen und knoten Sie das Ende an dem anderem Ring der Taschenseite fest.
Befestigen Sie die 4 D-Halbrundringe jeweils mit 7 festen Maschen an der Tasche. Schneiden Sie vom Garn Cotton Cord 12 Garnstücke à 80 cm. Knoten Sie jeweils 6 Stück an einen der Halbrundringe zusammen, flechten Sie an auf jeder Taschenseite an einem Halbrundring einen Zopf mit 3 Strängen und knoten Sie das Ende an dem anderem Ring der Taschenseite fest.
