Stiftebeutel aus Korkstoff
Anleitung Nr. 1231
Anleitung Nr. 1231
Kork ist ein hochwertiges Naturmaterial, das momentan zu den gefragtesten Trend-Produkten sowohl im Bastel- und Handarbeitsbereich zählt. Der weiche Korkstoff oder das feine Korkleder eignen sich besonders gut für kleine und große Näharbeiten mit Eyecatcher-Garantie.
Der modische Stiftebeutel aus Korkstoff ist ein absoluter Hingucker! Ob fürs zu Hause, Büro oder für die Handtasche - die Stifte können darin schick verpackt und aufbewahrt bzw. mitgenommen werden.
Wie Sie das schöne Stift-Täschchen ganz einfach nachnähen können, erklären wir Ihnen hier.
Der modische Stiftebeutel aus Korkstoff ist ein absoluter Hingucker! Ob fürs zu Hause, Büro oder für die Handtasche - die Stifte können darin schick verpackt und aufbewahrt bzw. mitgenommen werden.
Wie Sie das schöne Stift-Täschchen ganz einfach nachnähen können, erklären wir Ihnen hier.

Zum Nähen des Korkstoff-Stiftebeutels brauchen Sie Korkstoff (0,5 mm) im Design Ihrer Wahl (in unserem Beispiel haben wir den Mosaik-Korkstoff verwendet). Darüber hinaus brauchen Sie Baumwollstoff, Bügelvlies, Nähgarn, Schere, Nähmaschine, Tape-Band, Bügeleisen und die Motiv-Vorlage, die im unteren Bereich der Seite zum Download bereitsteht.
Und so einfach geht's:
1. Laden Sie die Motiv-Vorlage herunter und drucken Sie sie aus. Schneiden Sie nun die Vorlageform aus.
2. Übertragen Sie die Vorlage zweimal auf den Baumwollstoff und zweimal auf den Korkstoff. Anschließend schneiden Sie die Motive aus. Verbinden Sie den Baumwollstoff, das Haftvlies und den Korkstoff mithilfe des Bügeleisens und gemäß Herstellerangaben miteinander.
3. Für den Verschluss das Häkelband zur Schlaufe legen und zusammen mit dem Häkelband für die Ränder an der oberen Kante der Zuschnitte aufnähen.
4. Nun die beiden Beutel-Zuschnitte rechts auf rechts legen und an der rechten und linken Kante zusammennähen. Die Naht auseinanderbügeln und anschließend den Korkstoff-Beutel auf die rechte Seite wenden.
5. Als Nächstes den Boden ca. 4 cm breit umfalten, die Laschen aufklappen und seitlich gleichmäßig Dreiecke falten. Anschließend oben und unten nochmal einen kleinen Streifen umknicken und mit Tape-Band zusammenkleben.
6. Nun einen Punkt in der Mitte des oberen Bereiches des Beutels markieren und einen großen Holzknopf mit einem kleineren, bunten Knopf auf den Korkbeutel nähen.
7. Anschließend den linken Beutel-Rand flach nach innen legen und zu zwei Kanten bügeln. Mit dem rechten Rand genauso verfahren.
8. Den fertigen Stiftebeutel befüllen und nach Belieben zuknöpfen.
2. Übertragen Sie die Vorlage zweimal auf den Baumwollstoff und zweimal auf den Korkstoff. Anschließend schneiden Sie die Motive aus. Verbinden Sie den Baumwollstoff, das Haftvlies und den Korkstoff mithilfe des Bügeleisens und gemäß Herstellerangaben miteinander.
3. Für den Verschluss das Häkelband zur Schlaufe legen und zusammen mit dem Häkelband für die Ränder an der oberen Kante der Zuschnitte aufnähen.
4. Nun die beiden Beutel-Zuschnitte rechts auf rechts legen und an der rechten und linken Kante zusammennähen. Die Naht auseinanderbügeln und anschließend den Korkstoff-Beutel auf die rechte Seite wenden.
5. Als Nächstes den Boden ca. 4 cm breit umfalten, die Laschen aufklappen und seitlich gleichmäßig Dreiecke falten. Anschließend oben und unten nochmal einen kleinen Streifen umknicken und mit Tape-Band zusammenkleben.
6. Nun einen Punkt in der Mitte des oberen Bereiches des Beutels markieren und einen großen Holzknopf mit einem kleineren, bunten Knopf auf den Korkbeutel nähen.
7. Anschließend den linken Beutel-Rand flach nach innen legen und zu zwei Kanten bügeln. Mit dem rechten Rand genauso verfahren.
8. Den fertigen Stiftebeutel befüllen und nach Belieben zuknöpfen.