Anleitung Nr. 3027
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Diese dekorativen Blumentöpfe machen eine großartige Figur. Die Töpfe mit dem Schriftzug „Let it grow“ sind ein gutes Beispiel dafür, wie sich angenehm und schnell kreative Ideen mit der Plottermaschine umsetzen lassen. Erfahre hier, wie das Plotten funktioniert.
Streiche die Tontöpfe zuerst mit Ton-Dicht ein. Dieses verhindert, dass die Feuchtigkeit nach außen sickert und die Acrylfarbe sich verfärbt. Nachdem die Ton-Dicht Schicht getrocknet ist, kannst du die Tontöpfe mit der Bastelfarbe deiner Wahl bemalen. Trage 2-3 Farbschichten auf, damit die Farbe die Terrakottafläche gut überdeckt.
Plotten:
Lade dir die JPEG-Datei herunter und öffne sie im Cricut Design Space. Folge den Anweisungen des Programms, um die Wörter freizustellen.
Die folgende Anleitung bezieht sich auf die Anwendung eines PCs mit Windows Betriebssystem. Bei Mobilgeräten und anderen Betriebssystemen kann die Anordnung der Buttons abweichen. Die Bezeichnungen bleiben die gleichen.
1. Öffne die Cricut Design Space App.
2. Klicke links oben auf die drei horizontalen Linien und gehe auf "Arbeitsbereich". Nun siehst du auf deinem Bildschirm die Arbeitsmatte.
3. Wähle eine beliebige Schriftart und auch die Größe der Schrift aus. Die Schriftgröße kannst du oben an der Leiste einstellen oder das Textfeld größer ziehen - halte dabei die "Ctrl" Taste gedrückt, damit du das Feld gleichmäßig vergrößerst.
4. Markiere deine Textfelder und klicke oben auf der Leiste auf "Spiegeln" - "Horizontal spiegeln".
5. Gehe anschließend oben rechts auf "Herstellen" und wähle gleich im Anschluss die Matte und Mattenlänge aus.
6. Ordne nun final deine Schriften auf der Mattenansicht an.
7. Schneide deine Bügelfolien passend zu und platziere sie mit der glänzenden Seite nach unten auf die Matte.
8. Schließe deinen Plotter an und lege die Matte ein.
9. Klicke auf "Fortfahren".
10. Folge nun den Anweisungen des Plotters; lasse die Matte einziehen und starte den Plottvorgang. Schneide die Folie passend auf die Größe der Matte zu und starte den Plottvorgang.
Entferne die Folie um die Wörter herum, so dass nur noch die Wörter auf der Trägerfolie vorliegen. Klebe darüber die Übertragungsfolie. Ziehe dann die Trägerfolie ab und klebe die Wörter mit der Übertragungsfolie auf die Tontöpfe. Nun kannst du auch diese Folie entfernen, fertig.
Solltest du keine Plotter-Maschine vorliegen haben, kannst du auch die Vorlagen als PDF-Datei ausdrucken, manuell mit einem Bleistift auf die Vinylfolie übertragen und den Schriftzug ausschneiden.