Trockenblumenstrauß
Anleitung Nr. 2261Verschenken Sie zur Abwechslung doch mal einen Strauß aus Trockenblumen. Der Trockenblumenstrauß macht optisch richtig was her und er bereitet besonders lange Freude, da der Strauß nicht verwelkt.

So schnell & einfach geht’s:
Wählen Sie aus dem großen Sortiment Trockenblumen Ihre Blumen und Gräser aus. In unserem Dekobeispiel haben wir Pampasgras, Lavendel, Strip Grass und Eukalyptus verwendet. Schauen Sie in unserer Kategorie Trockenblumen & -früchte vorbei und entdecken Sie viele weitere.Tipp: Sprühen Sie die Trockenblumen im Vorfeld mit Haarspray ein. So bleiben die Blumen besonders lange haltbar, behalten Ihre Leuchtkraft und verlieren weniger Blätter oder Samen.

Der gebundene Kranz kann nun in Seidenpapier eingeschlagen und mit einer Schleife aus breitem Juteband verziert werden.
Aus dem Kraftpapier-Set "Verschenken" können Sie einen kleinen Umschlag und Kärtchen mit Stickern und Markern persönlich gestalten und mit liebevollen Botschaften beschriften.
Binden Sie einen kleinen Strauß und kleben Sie diesen auf den Umschlag.