Anleitung: Tisch-Kommode mit Decopatch
Anleitung Nr. 1068
Und so einfach geht's:
Welches Material benötigt man zum Erstellen der Kommode?
Für die praktische Ordnungshelfer-Kommode benötigen Sie Decopatch-Papier, Acryl-Farbe zum Grundieren, Chenilledraht, Ettiketten und dunkle Stempelfarbe für den Vintage-Effekt.
Wie fertigt man die Kommode an?
Die Kommode muss hell grundiert werden. Hierfür bietet sich Acryl-Farbe in Weiß an. Sobald die Farbe getrocknet ist, können alle Fronten der Kommode mit Decopatchpapier beklebt werden. Nutzen Sie Pinsel und Decopatchlack zum Bekleben. Um einen tollen Vintage-Look zu erhalten, verwenden Sie unterschiedliche Decopatch-Papiere.
Für die Schubladen können Sie Chenilledraht als Griff für die Schubladen verwenden. Der Chenilledraht wird entsprechend gekürzt und in die Schubladen als Griff gefädelt. Um den Chenilledraht zu fixieren wird dieser in der Innenseite der Schublade zusammengedreht.
Zum Beschriften der Kommode haben wir kleine Etiketten benutzt. Die praktischen Aufkleber werden auf die Schubladen geklebt und mit einem edding-Marker leicht nachgezogen.
Den berühmten Vintage-Effekt erhalten Sie durch das Betonen der Kanten mit einem dunklen Stempel. Ziehen Sie hierfür das Stempelkissen an den Kanten entlang und verreiben Sie es in unregelmäßigen Abständen.
Der Ordnungshelfer sieht jetzt nicht nur toll aus, er ist auch noch praktisch!
Extra-Tipp:
Zur besseren Stabilität werden die Innenseiten der Schubladen mit Kreppband innen ringsum fixiert und das Patchpapier präzise aufgeklebt. So ist ein einfaches Schließen und Öffnen der Schubladen problemlos möglich.
Diese Idee ist zeitlos schön!
Einige Artikel sind leider nicht mehr verfügbar.
Diese Idee ist aber zu schön, um Sie Ihnen vorzuenthalten. Gerne präsentieren wir sie Ihnen weiterhin - lassen Sie sich inspirieren!
