Einzigartige Weihnachtskarten
Anleitung Nr. 1718 Anleitung Nr. 1718 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 30 Minuten
Diese Sammlung verschiedener Weihnachtskarten enthält viele verschiedene DIY Ideen, die alle einfach zu basteln sind und sicherlich gut ankommen! Wählen Sie Ihre Lieblingskarten aus und basteln Sie eigene Grußkarten!

Zauberpapier-Karte
Zauberpapier ist ein faszinierendes Papier, auf das mit einer speziellen Lackschicht ein Muster gedruckt ist. Verwenden Sie ein Stück Zauberpapier und bemalen Sie dieses mit Aquarellfarbe. Es entsteht ein faszinierendes Negativ-Motiv auf dem Aquarell-Hintergrund. Arrangieren Sie das Papier zusammen mit passend zugeschnittenem Glitterpapier, mit Baumwollkordel und Glöckchen auf Ihrer Grußkarte und kleben Sie anschließend alles mit doppelseitigem Klebeband fest.
Basteln mit Stempeln,...

...mit Stanzern,...

...mit Stanzmotiven

Mit wenig Hilfmitteln erhalten Sie eine große Wirkung:
Für die Naturkarte mit Stempelmotiv schneiden Sie zunächst eine Karte in der Größe 13,5 x 27 cm zu, falten Sie diese in der Mitte. Damit liegt Ihnen eine Doppelkarte vor. Schneiden Sie ein Stück Alu-Bastelfolie zu auf 9,5 x 11,5 cm zu und kleben Sie diese mittig auf die Karte. Schneiden Sie ein weiteres Stück Naturpapier im Format 8 x 10 cm zu und stempeln Sie Ihr Motiv auf dieses Stück. Kleben Sie dieses mit 3D Klebepads auf die Alu-Bastelfolie und verzieren Sie diese mit Halbperlen.
Die Leinenkarte gestanzt ist ein tolles Beispiel für eine einfache Bastelidee, die sehr gut und professionell wirkt. Die Leinenkarte im Naturton wird in der Mitte gefaltet, die Tannenbäume ausgestanzt. Unter die Stanzformen wird farbiges Tonpapier in die Karte geklebt. Bemalen Sie die Karte mit Handlettering und verzieren Sie sie abschließend mit kleinen Sternen.
Noch einfacher gelingen Ihnen Weihnachtskarten mit Stanzmotiven. Diese sind im Stanzblock bereits vorgestanzt, müssen nur noch herausgelöst und auf die Karte geklebt werden.
Die Leinenkarte gestanzt ist ein tolles Beispiel für eine einfache Bastelidee, die sehr gut und professionell wirkt. Die Leinenkarte im Naturton wird in der Mitte gefaltet, die Tannenbäume ausgestanzt. Unter die Stanzformen wird farbiges Tonpapier in die Karte geklebt. Bemalen Sie die Karte mit Handlettering und verzieren Sie sie abschließend mit kleinen Sternen.
Noch einfacher gelingen Ihnen Weihnachtskarten mit Stanzmotiven. Diese sind im Stanzblock bereits vorgestanzt, müssen nur noch herausgelöst und auf die Karte geklebt werden.
Besonders edel wird die selbst gestaltete XMas Karte mit Perlengirlande. Hierfür schneiden und falzen Sie einfach Perlmuttkarton zu einer 12 x 12 cm Doppelkarte. Silbernes Glitterpapier wird auf 10 x 10 cm zugeschnitten und auf die Karte geklebt.
Zeichnen Sie ein spitzes Dreieck auf Papier vor und verwenden Sie dieses als Schablone für den Perlen-Christbaum. Auf einem 9 x 9 cm großem Stück Karte werden nun in gleichmäßigen Abständen mit einer Prickelnadel Löcher gebohrt. Ziehen Sie einen Aludraht durch die Löcher, fädeln Sie auf der Vorderseite der Karte jeweils Wachsperlen auf und verdrehen Sie die Enden des Drahts auf der Rückseite. Nun nur noch einen Glitzerstern ausstanzen, aufkleben, die Fädelkarte als Highlight mit 3D-Klebepads auf die Weihnachtskarte fixieren – fertig ist die Edelkarte!
Zeichnen Sie ein spitzes Dreieck auf Papier vor und verwenden Sie dieses als Schablone für den Perlen-Christbaum. Auf einem 9 x 9 cm großem Stück Karte werden nun in gleichmäßigen Abständen mit einer Prickelnadel Löcher gebohrt. Ziehen Sie einen Aludraht durch die Löcher, fädeln Sie auf der Vorderseite der Karte jeweils Wachsperlen auf und verdrehen Sie die Enden des Drahts auf der Rückseite. Nun nur noch einen Glitzerstern ausstanzen, aufkleben, die Fädelkarte als Highlight mit 3D-Klebepads auf die Weihnachtskarte fixieren – fertig ist die Edelkarte!
