Hinweise zur Batterieentsorgung
Stand: 09.05.2018Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen und z. B. beim lokalen Wertstoffhof abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.Deswegen sind Elektrogeräte mit folgendem Symbol gekennzeichnet:

LEDs enthalten keine Schadstoffe. Entsorgen Sie diese bitte dennoch bei Ihrem lokalen Wertstoffhof oder am Schadstoffmobil. Glühbirnen und Halogenlampen enthalten keine Schadstoffe. Entsorgen Sie diese bitte über den Hausmüll.
Download (.pdf)
Bitte beachten Sie, dass beim Download der allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen der Adobe Reader erforderlich ist.