Geschenksäckchen mit Stickmotiven
Anleitung Nr. 2428Mit diesen bestickten Säckchen wird auch die Verpackung kleiner Geschenke zu etwas ganz Besonderem. Ebenso können sie auch als Duftsäckchen in der Weihnachtszeit genutzt werden.

Der Strickring
Bei den Säckchen ist es wichtig, dass ihr euch vorab Gedanken darüber macht, wie groß sie werden sollen. Entsprechend müssen die Motive nämlich auf dem Stoff platziert werden. Wichtig ist auch zu beachten, dass sich die Motivgröße ändert, wenn ihr anderen Perl-Aida nutzt.
Spannt den Stoff dann so in den Stickring, dass er möglichst stramm sitzt. Das erleichtert das Arbeiten später.
Schneidet dann ein Stück vom Sticktwist in der gewünschten Farbe ab und teilt ihn, so dass ihr zweimal 3 Fäden habt. Eure Fadenstücke sollten maximal die doppelte Länge eures Armes haben, damit es sich noch gut arbeiten lässt.


Das Stricken
Fädelt den Faden danach auf die Nadel und legt euch die Stickvorlage bereit. Ein Lineal hilft euch dabei sich besser zu orientieren.
Beginnt damit den Faden an der Anfangsposition von hinten nach vorne durchzustechen. Lasst dabei ein kleines Ende auf der Rückseite über. Geht dann ein Loch schräg darüber wieder nach hinten und holt den Faden dann wieder so nach vorne, dass ihr ein Kreuz bilden könnt.
Das ist die Grundlage für euren Kreuzstich. Habt ihr längere Reihen von Stichen, dann macht ihr jeweils erst einmal nur einen Stich und arbeitet so die Reihe ab. Seid ihr am Ende geht ihr wieder zurück und macht dabei den zweiten Stich.
Anfangsfäden stickt ihr dabei rückseitig mit fest oder klebt sie alternativ mit Bastel- oder Textilkleber an. Habt ihr ein Teil fertig, wollt die Farbe wechseln oder euer Faden ist zu Ende, könnt ihr auch entweder wieder kleben oder ihr vernäht euer Endstück, indem ihr mit eurem Faden mehrmals unter vorhandene Stiche entlanggeht. Zu lange Enden könnt ihr dann Abschneiden.

