Pouring mit Gießharz
Anleitung Nr. 1787 Anleitung Nr. 1787 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Einzigartige Möbelunikate können Sie mit Gießharz und dieser Pouring Technik selbst gestalten! Die Pouring Gestaltung der Highboard-Kommode und der Beistelltisch Nordic Style mit Gießharz sind ein tolles Beispiel dafür, wie einfach Sie mit dieser zum eigenen Luxus Möbel-Designer werden können.
Die Arbeitszeit für dieses Gießharz-Projekt inklusive Trocknungszeit beträgt ca. 2 Tage.
Kleine Vorarbeiten für das große Gestalten
Möbel bemalen
Bemalen Sie die Seitenwände der Kommode und das Tablett des Beistelltischs mit hellgrauer Beton Color Farbe. Die Fläche des Tabletts, die mit Gießharz in Pouring Optik gestaltet wird, lassen Sie dabei unbemalt.Gießharz anrühren
Wählen Sie Harz-Abtönfarben und stellen Sie diese bereit. Mischen Sie Kaltglasurharz und –härter im Verhältnis 1:1 zusammen. Nehmen Sie jeweils 10 ml, sodass Sie 20 ml in Ihrem Becher haben. Beim Vermengen der beiden Komponenten wird die Masse leicht milchig. Für jede Farbe benötigen Sie einen eigenen Becher mit vermischter Kaltglasur.Jetzt geben Sie die Abtönfarben hinzu. Beachten Sie hierbei bitte, dass Sie jeweils nur einen Tropfen Farbe in die Becher geben. Ansonsten werden die Farben zu dunkel.
Gießharz auftragen
Damit die einzelnen Gestaltungsflächen sauber voneinander getrennt werden, verwenden Sie Silikon aus der Tube zum Abgrenzen. Bei den Schubladen der Kommode wurde beispielsweise das Silikon verwendet, um ein Verlaufen zu verhindern. Nach der Trocknungszeit lässt sich das Silikon einfach wieder ablösen, und Sie haben saubere Kanten.
Gießen bzw. verteilen Sie die Farben nun auf die Schubladen bzw. in das Tablett. Mit dem Embossing-Trockner lassen Sie die Farben verlaufen. Verteilen Sie die Farben wenn nötig mit einem Holzstäbchen bis an die Kanten und schließen Sie entstandene Löcher. Durch Hitze können kleine Bläschen entfernt werden, die Oberfläche der Kaltglasur Gestaltung wird besonders glatt.
Gießen bzw. verteilen Sie die Farben nun auf die Schubladen bzw. in das Tablett. Mit dem Embossing-Trockner lassen Sie die Farben verlaufen. Verteilen Sie die Farben wenn nötig mit einem Holzstäbchen bis an die Kanten und schließen Sie entstandene Löcher. Durch Hitze können kleine Bläschen entfernt werden, die Oberfläche der Kaltglasur Gestaltung wird besonders glatt.
Tipps & Tricks



- Um einen Marmorier-Effekt im Gießharz zu erzielen, ziehen Sie mit einem Holzstäbchen durch die Farbe.
- Sollten Sie zuwenig Farbe angerührt haben, können Sie eine neue Portion anmischen und anschließend verteilen.
- Die mit Pouring Gießharz erstellen Flächen können mit Farbstiften beschriftet und bemalt werden – dies gibt zusätzliche tolle kreative Möglichkeiten.
Inspirationen



Edles Finish
Die Trocknungszeit bei Kaltglasur beträgt ca. 12 Stunden. Auch danach kann eine weitere Schicht transparente Kaltglasur ohne Farbe über die Gestaltung gegossen werden. Die 3D Optik wird dadurch verstärkt, beim farbigen Gießen entstandene Unebenheiten in der Oberfläche können durch diese zweite Glasurschicht ausgeglichen werden.